Encyclopaedia GalacticaGeographiePlanetenAuswahl

Hisys

Datenlink für Hisys öffnen

Auf der Karte anzeigen

Kennung: I18Hp50n37-32

Quadrant: 50|-37

Fraktion: Unbekannt

Zone: Intergalaktische Allianz

Sonnensystem: Ia

Sonne: Ia (gelb)

Stelle: 18 von 32

Größenkennung: 32

Durchmesser: 116.836 km

Umfang: 367.051 km

Subraumgeschwindigkeit (Quadranten/Tag): 2

Subraumsicherheit: 3

Entfernung zum Spurngtor: 0,1 Tage

Sprungpunkt: Gagna

Alchemistische Zutaten: A9 B9 C9 D9

Gravitation: 8,8 G

Umlaufzeit: 3.278,2 Standardjahre 

Trabanten: Sai, Bays

Wasserfläche: 1 %

Atmosphäre: Wasserstoff 93 %, Methan 6 %, Edelgase 1 %

Subraumanschluss: kT4QpD-SS3-D0,1D

Bevölkerungsdichte: Unbekannt 

Bewohner: Uxis, Anzahl unbekannt

Erstbesiedlung: Unbekannt 

Techgrad: Unbekannt 

Wohlstand: Unbekannt 

 

 

Der achtzehnte Planet des Ia-Systems wurde künstlich erschaffen und ist zweifelsohne mit keiner anderen Welt der bekannten Galaxie vergleichbar. Seine ganze Oberfläche besteht aus modularen tektonischen Platten, die frei nach dem Willen der Planetenbewohner verschoben und geformt werden können. Dabei sorgen unglaublich starke Gravitationsfelder für einen ruhigen und ungefährlichen Ablauf dieser Vorgänge. Niemals kommt es auf Hisys zu Unwettern oder Flutwellen. Berge entstehen, Täler senken sich bis weit unter die Meeresoberfläche ab, ganze Kontinente verschieben sich in wenigen Lokaltagen und stets umhüllt ein leicht oranger Himmel diese friedliche Welt. Es regnet, wenn Regen benötigt wird; es lichten sich die Wolken, wenn dies so sein muss. Nichts geschieht hier zufällig oder unvorhergesehen. Auch die Temperaturwerte der künstlichen Welt scheinen stets stabil zu sein. Zwar gibt es Jahreszeiten, doch verlaufen diese wie von einem inneren Uhrwerk bestimmt immer genau nach demselben Schema. Im Sommer herrschen auf ganz Hisys Temperaturen zwischen 30 und 35 °C, während die Werte im Winter um genau 20 °C sinken. Über Hisys Inneres ist leider nichts bekannt. Wissenschaftler der IGA stehen zwar mit den Uxis, den Bewohnern von Hisys, in Verhandlung, doch diese lehnen bis dato weiterführenden Untersuchungen ihrer Heimatwelt ab. So ist auch über die Flora und Fauna dieses interessanten Himmelskörpers nur wenig bekannt. Offenbar gibt es natürliches Leben auf Hisys, doch berichten Beobachter seltener Besuche ebenso von künstlichen Lebensformen. Es scheint, als produzieren die Uxis Abbilder der Wesen, die sie auf ihren Reisen entdecken. Diese wirken sehr real, bestehen aber aus einem durchscheinenden halbflüssigen Material.

Externe Erweiterungen

Die Apparaturen der Uxis sind alle antigravitatorischer Natur. Schwebende Kugeln dienen als Scanner, Kommunikatoren oder als Waffen. Alles ist modular aufgebaut. Auch ihre Raumschiffe folgen diesen Vorgaben. Als glänzende Kugeln schweben sie durchs All. Kein Scanner entdeckt sie und keine bekannte Waffe durchdrang bisher ihre Schilde. Über ihre eigene Bewaffnung ist nichts bekannt, da sie sich wirklich nie in Konflikte verwickeln lassen.